Ihre Suchergebnisse für cybermobbing



Unterrichtsmaterial
DigiBitS-Unterrichtseinheit: Fair im Netz: Mit Storytelling Strategien gegen Cybermobbing erarbeiten
DigiBitS-Unterrichtseinheit über einen verantwortungsvollen Umgang im Netz
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
mehr erfahren ...



Linktipp, Unterrichtsmaterial
Interaktives Lernmodul: Cybermobbing
Interaktives Lernmodul zum Thema Cybermobbing mit Videos, Quizzen und mehr.
Fach: Alle
Themen: Cybermobbing, Netiquette, Fairness im Netz
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: PCs, Tablets oder ...
Themen: Cybermobbing, Netiquette, Fairness im Netz
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: PCs, Tablets oder ...
mehr erfahren ...



Linktipp, Unterrichtsmaterial
Cybermobbing - erkennen, reagieren, vorbeugen
DigiBitS-Checkliste zum Thema "Cybermobbing - erkennen, reagieren, vorbeugen"
Fach: Ethik/Religion/Philosophie, Sachkunde/NaWi, Sozialkunde/Sozialwissenschaft, ...
Themen: Cybermobbing, Mobbing, Gewalt, Medienkompetenz
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Cybermobbing, Mobbing, Gewalt, Medienkompetenz
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...




Linktipp
Mehr Respekt im Netz: Wichtige Fragen zum Umgang mit Cybermobbing und Hate Speech
Wie können Schulen den neuen Dimensionen des Mobbings angemessen begegnen? Der Artikel informiert über die wichtigsten Begriffe und zeigt Handlungsstrategien auf.
Fach: Darstellendes Spiel/Theater, Deutsch, Kunst, ...
Themen: Cybermobbing, Social Media, digitale Kommunikation, Hate Speach
Klassenstufe: 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC oder mobiles Endgerät ...
Themen: Cybermobbing, Social Media, digitale Kommunikation, Hate Speach
Klassenstufe: 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC oder mobiles Endgerät ...
mehr erfahren ...



App/Software
Sicher durch's Internet mit: Fuchs im Netz
"Ein Fuchs im Netz" ist ein digitales Point-and-Click Adventure-Spiel für den Medienunterricht in der Grundschule.
Fach: Deutsch, Informatik, Sachkunde/NaWi
Themen: Kinderschutz, Gamification, Grundschule, IT-Sicherheit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Tablets oder Smartphones, ...
Themen: Kinderschutz, Gamification, Grundschule, IT-Sicherheit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Tablets oder Smartphones, ...
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial, Broschüre/Handbuch
klicksafe-Material: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Umfassendes Material zum Thema Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken
Fach: Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Selbstdarstellung, Selfie, Sexting, Privatsphäre
Klassenstufe: 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: unterschiedlich
Themen: Selbstdarstellung, Selfie, Sexting, Privatsphäre
Klassenstufe: 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: unterschiedlich
mehr erfahren ...


Unterrichtsmaterial
Arbeitsblatt 1 zur Unterrichtseinheit "Fair im Netz"
Arbeitsblatt 1 zur DigiBitS-Unterrichtseinheit "Fair im Netz: Mit Storytelling Strategien gegen Cybermobbing erarbeiten"
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
Arbeitsblatt 2 zur Unterrichtseinheit "Fair im Netz"
Arbeitsblatt 2 zur DigiBitS-Unterrichtseinheit "Fair im Netz: Mit Storytelling Strategien gegen Cybermobbing erarbeiten"
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Beamer, digitale ...
mehr erfahren ...





Video
Lernvideo zum Thema Netiquette
Kindgerechtes Lernvideo zum Thema Netiquette
Fach: Sozialkunde/Sozialwissenschaft, Alle
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: PC s, Tablets oder ...
Themen: Fairness im Netz, Netiquette, Cybermobbing, Datensparsamkeit
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: PC s, Tablets oder ...
mehr erfahren ...



Linktipp
bildung.digital: Mehr Respekt im Netz
Online-Artikel zu Sensibilisierung, Prävention und Umgang mit Respektlosigkeit im Netz.
Fach: Alle
Themen: Respekt im Netz, Cybermobbing
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: Endgerät mit Internetzugang
Themen: Respekt im Netz, Cybermobbing
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: Endgerät mit Internetzugang
mehr erfahren ...


Unterrichtsmaterial, Broschüre/Handbuch
Workshopmaterialien: Freundschaft digital
Workshopmaterialien der Telekom AG zum Thema Digitale Freundschaften.
Fach: Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Freundschaft, digitale Freundschaft, Social Media, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Themen: Freundschaft, digitale Freundschaft, Social Media, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
mehr erfahren ...

Broschüre/Handbuch
Hate Speech: Formen, Inhalte und Gefahren
Handreichung zu den Formen, Inhalten und Gefahren von Hate Speech.
Fach: Alle
Themen: Hate Speech, Hassrede, Medienbildung
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: keine
Themen: Hate Speech, Hassrede, Medienbildung
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: keine
mehr erfahren ...


Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung - Modul 5: Aktiv werden
Die Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen in fünf Modulen an, sich mit den Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen das Modul 5 - Aktiv werden - vor.
Fach: Deutsch, Englisch, Fremdsprachen, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...




Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung - Modul 4: Medien kritisch nutzen
Die Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen in fünf Modulen an, sich mit den Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen das Modul 4 - Medien kritisch nutzen - vor.
Fach: Deutsch, Englisch, Fremdsprachen, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...



Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung - Modul 3: Lebensgeschichten entdecken
Die Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen in fünf Modulen an, sich mit den Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen das Modul 3 - Lebensgeschichten entdecken - vor.
Fach: Deutsch, Englisch, Fremdsprachen, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...


Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung - Modul 2: Diskriminierung begegnen
Die Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen in fünf Modulen an, sich mit den Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen das Modul 2 - Diskriminierung begegnen - vor.
Fach: Deutsch, Englisch, Französisch, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...


Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung - Modul 1: Sehen und gesehen werden
Die Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen in fünf Modulen an, sich mit den Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen das Modul 1 - Sehen und gesehen werden - vor.
Fach: Deutsch, Englisch, Fremdsprachen, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...






Unterrichtsmaterial
Jugendwettbewerb: Digitale Begegnungen
Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2020/2021 von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) lädt Jugendliche dazu ein, sich kreativ und kritisch mit der Kommunikation und sozialen Beziehungen in digitalen Räumen auseinanderzusetzen.
Fach: Ethik/Religion/Philosophie, Sachkunde/NaWi, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Soziale Netzwerke, Plattformen, digitale Kommunikationen, Messenger
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Themen: Soziale Netzwerke, Plattformen, digitale Kommunikationen, Messenger
Klassenstufe: 7, 8, 9+
mehr erfahren ...




Linktipp, Unterrichtsmaterial
Junait - Das Online-Medienkompetenzspiel zu Sozialen Netzwerken
Spielerisch erlernen Schüler*innen in diesem Browser-Spiel einen kompetenten Umgang mit Sozialen Netzwerken kennen und setzen sich mit den wichtigsten Gefahren auseinander.
Fach: Deutsch, Sachkunde/NaWi, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik)
Themen: Soziale Netzwerke, Datenschutz, Privatsphäre, Online-Gefahren
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Computer mit Internetanschluss ...
Themen: Soziale Netzwerke, Datenschutz, Privatsphäre, Online-Gefahren
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Medien und Materialien: Computer mit Internetanschluss ...
mehr erfahren ...


Linktipp, Unterrichtsmaterial
Stories that Move - Toolbox gegen Diskriminierung
Die interaktive Toolbox »Stories that Move« regt Schüler*innen an, sich mit Vielfalt und Diskriminierung auseinanderzusetzen und Entscheidungsmöglichkeiten zu reflektieren.
Fach: Deutsch, Englisch, Fremdsprachen, ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
Themen: Vielfalt, Diskriminierung, Vorurteile, Reflexion
Klassenstufe: 8, 9+
Medien und Materialien: PCs (oder Tablets), ...
mehr erfahren ...



Broschüre/Handbuch
Soziale Netzwerke im Lernraum Schule: Informationen zu einem sicheren Umgang
Facebook, WhatsApp und Instagram in der Schule behandeln: Ein Leitfaden für Lehrkräfte.
Fach: Alle
Themen: Soziale Netzwerke, Social Media, Facebook, Instagram
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Themen: Soziale Netzwerke, Social Media, Facebook, Instagram
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
Themenbereich: Leben im Netz - neue Herausforderungen für die Medienethik
Themenbereich "Medienethik" von Klicksafe mit Infos und Material zum verantwortungsvollen Verhalten im Internet, Meinungsbildung, Ausgrenzung und Moralvorstellungen.
Fach: Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Medienethik, Selbstdarstellung, Verantwortung im Netz, Privatsphäre
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: ausgedruckte Arbeitsbögen, ...
Themen: Medienethik, Selbstdarstellung, Verantwortung im Netz, Privatsphäre
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: ausgedruckte Arbeitsbögen, ...
mehr erfahren ...





Unterrichtsmaterial
DigiBitS-Unterrichtseinheit: Vertraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
Schüler*innen lernen, Statistiken kritisch zu beurteilen, setzen sich mit einer Studie zum Thema Cybermobbing auseinander und führen selbst eine Umfrage zum Mediennutzungsverhalten der Klasse durch.
Fach: Mathematik
Themen: Statistische Kennwerte, Datenerhebung, Interpretation und Darstellung von Daten, Cybermobbing
Klassenstufe: 7, 8
Medien und Materialien: PC/Tablet und Smartphone, ...
Themen: Statistische Kennwerte, Datenerhebung, Interpretation und Darstellung von Daten, Cybermobbing
Klassenstufe: 7, 8
Medien und Materialien: PC/Tablet und Smartphone, ...
mehr erfahren ...



Broschüre/Handbuch
Spielregeln im Internet 1: Durchblicken im Rechte-Dschungel
Die Broschüre von Klicksafe klärt verständlich wichtige Fragen zu Rechten und Pflichten als Internetnutzer*in.
Fach: Kunst, Musik, Ethik/Religion/Philosophie, ...
Themen: Rechtsfragen im Internet, kreative Medienarbeit, Rechtssicherheit, Mash-ups
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: Internetzugang
Themen: Rechtsfragen im Internet, kreative Medienarbeit, Rechtssicherheit, Mash-ups
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: Internetzugang
mehr erfahren ...




Video
Löwenzahn-Clip: Umgang mit dem Internet - Was kannst du ins Netz stellen, was nicht?
Name, Adresse, Telefonnummer auf einem Zettel an den Laternenpfahl kleben? Keine gute Idee.
Fach: Deutsch, Informatik, Ethik/Religion/Philosophie, ...
Themen: Internet, Datenschutz, Potentiale und Risiken, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 5, 6
Medien und Materialien: PC/Smartphone/Tablet ...
Themen: Internet, Datenschutz, Potentiale und Risiken, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 5, 6
Medien und Materialien: PC/Smartphone/Tablet ...
mehr erfahren ...



Linktipp
DigiBitS-Buchtipps für Fünft- und Sechstklässler
DigiBitS-Buchtipps für den Deutschunterricht zu Themen wie Cybermobbing, Identitätsdiebstahl und Kontrollverlust für die Klassenstufen 5 und 6.
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Lesen, Leseförderung, Jugendbücher, Medienerziehung
Klassenstufe: 5, 6
Medien und Materialien: Bücher als Klassensatz
Themen: Lesen, Leseförderung, Jugendbücher, Medienerziehung
Klassenstufe: 5, 6
Medien und Materialien: Bücher als Klassensatz
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial zum TV-Film und Roman "Homevideo"
Begleitmaterial des Lehrerclubs der Stiftung Lesen zum TV-Film und Jugendroman "Homevideo".
Fach: Deutsch, Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie, ...
Themen: Cybermobbing, Medienerziehung, Rechtssicherheit im Netz
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang, ...
Themen: Cybermobbing, Medienerziehung, Rechtssicherheit im Netz
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang, ...
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
Wie viel sind meine Daten Wert? Der Handel mit Daten im Netz
Das Material bietet Stoff für sechs Unterrichtseinheiten zum Umgang mit Daten im Web 2.0 - mit interessanten Hintergrundinformationen und konkreten Arbeitsaufträgen.
Fach: Informatik, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft, ...
Themen: Daten als Währung, Datenschutz, Datensicherheit, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Themen: Daten als Währung, Datenschutz, Datensicherheit, Soziale Netzwerke
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
mehr erfahren ...

Medienbildung vor Ort
Elternabend an Ihrer Schule: Was macht mein Kind im Internet?
Oft haben nicht nur Kinder sondern auch Eltern Unsicherheiten und Fragen in Hinblick auf neue Medien. Der kostenfreie Elternabend der Initiative "erlebe IT" bietet Orientierung.
Fach: Alle
Themen: Elternabend, Medienerziehung, rechtliche Fragen, Cybermobbing
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Präsentationstechnik
Themen: Elternabend, Medienerziehung, rechtliche Fragen, Cybermobbing
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Präsentationstechnik
mehr erfahren ...



Linktipp
Geil, das peinliche Foto stellen wir online: Lese-Quiz
Quiz zum Jugendroman "Geil, das peinliche Foto stellen wir online" für die Klassen 7 bis 9.
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Cybermobbing, Recht am eigenen Bild, Medienerziehung, Leseförderung
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC / Tablet mit Internetzugang
Themen: Cybermobbing, Recht am eigenen Bild, Medienerziehung, Leseförderung
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC / Tablet mit Internetzugang
mehr erfahren ...




Unterrichtsmaterial
Medien in die Schule: QR-Code-Rallye
Beispielhafte QR-Code-Rallye von Medien in die Schule.
Fach: Alle
Themen: QR-Codes, QR-Code-Rallye, Mobiles Lernen
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Smartphones/Tablets
Themen: QR-Codes, QR-Code-Rallye, Mobiles Lernen
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Smartphones/Tablets
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
Klickt's? Geh Nazis nicht ins Netz!
Rechtsextremismus und Propaganda im Netz: Wo lauern Gefahren? Wie ist die rechtliche Lage und was kann jede*r Einzelne tun, um sich zu wehren? Das Material unterstützt bei der Thematisierung im Unterricht.
Fach: Geschichte, Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie
Themen: Fremdenhass im Netz, Propaganda, Rechtsextremismus, Nationalsozialismus
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: nach dem Download/Druck ...
Themen: Fremdenhass im Netz, Propaganda, Rechtsextremismus, Nationalsozialismus
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: nach dem Download/Druck ...
mehr erfahren ...



Video
Löwenzahn-Folge: Das Internet - Die Jagd im Netz
Kindgerecht und unterhaltsam erklärt diese Löwenzahn-Folge, wie das Internet funktioniert, welche Potentiale aber auch Risiken es gibt und warum es klug ist, nicht alles von sich preis zu geben und auch einmal "abzuschalten".
Fach: Sachkunde/NaWi, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik)
Themen: Internet, Potentiale und Risiken, Soziale Netzwerke, Datenschutz
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC/Smartphone/Tablet ...
Themen: Internet, Potentiale und Risiken, Soziale Netzwerke, Datenschutz
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC/Smartphone/Tablet ...
mehr erfahren ...

Linktipp
IT Fitness Akademie: Meine Daten gehören mir!
Von Verschlüsselung bis Cybermobbing: Elf Lernmodule zeigen ganz konkret, was Nutzer*innen selbst tun können, um ihre Daten vor Verlust, vor ungewünschter Verbreitung und vor Missbrauch zu schützen.
Fach: Informatik, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft, ...
Themen: Datenschutz, Identitätsdiebstahl, Privatsphäre, Urheberrecht
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC, Tablet oder Smartphone ...
Themen: Datenschutz, Identitätsdiebstahl, Privatsphäre, Urheberrecht
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Medien und Materialien: PC, Tablet oder Smartphone ...
mehr erfahren ...




Unterrichtsmaterial
Infos und Unterrichtsmaterialien zum Schutz der eigenen Privatsphäre
Erst denken, dann klicken: Infos, Übungen, Unterrichtsmaterial zu Relevanz, gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitstipps zum Thema Datenschutz - in einer Broschüre.
Fach: Informatik, Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie, ...
Themen: Datenschutz, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Web 2.0
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Themen: Datenschutz, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Web 2.0
Klassenstufe: 7, 8, 9+
mehr erfahren ...



Linktipp
DigiBitS-Buchtipps für Siebt- und Achtklässler
DigiBitS-Buchtipps für den Deutschunterricht für die Klassenstufen 7 und 8 zu Themen wie Cybermobbing, Netzgewalt und Sucht.
Fach: Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Lesen, Leseförderung, Medienbildung, Jugendbücher
Klassenstufe: 7, 8
Medien und Materialien: Bücher als Klassensatz
Themen: Lesen, Leseförderung, Medienbildung, Jugendbücher
Klassenstufe: 7, 8
Medien und Materialien: Bücher als Klassensatz
mehr erfahren ...



Unterrichtsmaterial
DigiBitS-Unterrichtseinheit: Einfach loslesen: SuS erstellen Online-Lesetagebuch
Die Website zum Buch: Schüler*innen gestalten ein Online-Lesetagebuch und erstellen so eine eigene Website. Mit den Beiträgen zu ihren Lieblingsbüchern probieren sie unterschiedliche digitale Darstellungsformen aus.
Fach: Deutsch, Englisch, Französisch
Themen: Lernentwicklung beim Lesen dokumentieren, Lesefertigkeiten/-strategien nutzen
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Bücher, PCs/Tablets ...
Themen: Lernentwicklung beim Lesen dokumentieren, Lesefertigkeiten/-strategien nutzen
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Medien und Materialien: Bücher, PCs/Tablets ...
mehr erfahren ...



Broschüre/Handbuch
Handysektor-Broschüre: Handy in der Schule
Die Broschüre gibt praxisnahe Infos und Tipps und bündelt konkrete Einbindungsbeispiele und App-Empfehlungen.
Fach: Biologie, Kunst, Ethik/Religion/Philosophie, ...
Themen: Unterrichtsideen, Materialien, App-Empfehlungen, Sicherheitshinweise
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: ggfs. Smartphones
Themen: Unterrichtsideen, Materialien, App-Empfehlungen, Sicherheitshinweise
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Medien und Materialien: ggfs. Smartphones
mehr erfahren ...