Jeden Monat versenden wir per E-Mail unseren digitalen Schulbrief an Partnerschulen, DigiBitS-Partner und Interessierte. Neben Rückblicken aus dem vergangenen Monat sind in unserem Newsletter Ausblicke auf kommende Aktionen und Veranstaltungen zu finden, unsere eigenen und die unserer Partner. Außerdem gibt es für Lehrkräfte Anregungen für ihren Schulunterricht wie beispielsweise Empfehlungen zu Apps und Methoden. Außerdem stellen wir neue und bewährte DigiBitS-Materialien vor.
Unsere aktueller Schulbrief
Im ersten Schulbrief des Jahres 2023 erfahren Sie, welche Ziele DigiBitS in den kommenden Monaten erreichen möchte und was bereits geplant ist. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in das KI-Tool ChatGPT und in die Möglichkeiten der Nutzung in Schule und Unterricht.
Anmeldung
Hier können Sie den Schulbrief kostenfrei abonnieren:
Unser Archiv
Ausgabe 11: Nikolaus-Ausgabe, 6. Dezember 2022
Püntklich zum Nikolaus schenkt DigiBitS allen Leser:innen des Schulbriefs Einblicke in das Projekt DigiBitS. Lesen Sie, was wir 2022 erreicht haben und was wir 2023 gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern geplant haben. Und erfahren Sie, was eine App-Bescherung ist.
In der November-Ausgabe schauen wir unter anderem auf 5. Saarländischen Medienkompetenztag, bei dem DigiBitS mit dem Workshop „Spielerisch lernen: Gamification und Serious Games in der pädagogischen Praxis“ dabei war. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die Konferenz Bildung Digitalisierung und auf den Tag der Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt.
In der Oktober-Ausgabe schauen wir unter anderem auf den DsiN-Jahreskongress zurück sowie auf zahlreiche weitere Veranstaltungen, bei denen DigiBitS vor Ort war. Außerdem geben wir Ihnen einen Ausblick auf unsere Initiative Schule gegen Fake News.
Ausgabe 8: Datenkompetenz macht Schule, 8. April 2022