Wahlcomputer in den USA
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Fachbereich: Land & Leute
Fächer: Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Onlinewahlen, digitale Demokratie, Demokratie, Wahlen
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Zeitbedarf: 5 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Reflektieren
Informationstexte zum Einsatz von Wahlcomputern bei der US-Präsidentschaftswahl im Herbst 2016 von Spiegel Online.
Worum geht’s?
Der Artikel von Spiegel Online informiert über den Einsatz von Wahlcomputern bei den Präsidentschaftswahlen in den USA. Im Artikel wird erklärt, welche Wahlmaschinen in den USA zulässig sind und eingesetzt werden.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Der Artikel kann im Politik- und Sozialkundeunterricht eingesetzt werden, um die Vor- und Nachteile eines Einsatzes von Wahlcomputern bei öffentlichen Wahlen zu erörtern. Darüber hinaus ist aber auch ein Einsatz im Fach Englisch denkbar. So könnte der Artikel etwa als Informationsquelle bei der Erarbeitung des US-amerikanischen Wahlsystems herangezogen werden.
Informationen zum Anbieter
SPIEGEL ONLINE ist die führende Nachrichten-Site im deutschsprachigen Raum. SPIEGEL ONLINE ging am 25. Oktober 1994 online. Das Nachrichtenmagazin liefert Nachrichten, Analysen, Interviews, Reportagen und vieles mehr. Die Themen reichen dabei von Politik bis Sport und von Wirtschaft bis Gesundheit.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.