Schwimmender Müll in der Nordsee
Klassenstufe: 6, 7, 8
Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen, Land & Leute
Fächer: Biologie, Chemie, Erdkunde, Physik, Politische Bildung, Sachkunde/NaWi, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Müll im Meer, Plastik im Meer, Plastikvermeidung, Plastikmüll
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang, Beamer
Zeitbedarf: 9:26 min
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Analysieren
Reflektieren
Videobeitrag der Nachrichtensendung „neuneinhalb“ über schwimmenden Meer in der Nordsee.
Worum geht’s?
Das Video von neuneinhalb thematisiert die zunehmende „Vermüllung“ der Weltmeere. Eine Reporterin und eine Meeresbiologin gehen der Frag nach dem „schwimmenden Müll im Meer“ direkt an der Nordseeküste nach. Neben den Ursachen werden auch Maßnahmen erörtert, was gegen den Müll im Meer getan werden kann.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Video kann gemeinsam im Unterricht angesehen werden, um die Lernenden für die zunehmende Problematik des Mülls in den Ozeanen zu sensibilisieren. Darüber hinaus eignet es sich aber auch zur selbstständigen Erarbeitung der Thematik im Rahmen einer Hausaufgabe oder Freiarbeit.
Anknüpfung im Erdkundeunterricht:
- Anhand des Videos lassen sich Ideen entwickeln, was gegen den Müll im Meer getan werden kann. Die Schüler:innen könnten dazu beispielsweise in Kleingruppen Strategien und Maßnahmen zur Müllprävention sammeln und ranken.
Anknüpfung im Biologieunterricht:
- Durch die im Video vorgestellte Meeresbiologin kann eine biologische Perspektive auf die Problematik eingenommen werden. Den Aussagen der Wissenschaftlerin könnte beispielsweise im Rahmen weiterer Recherchen nachgegangen werden.
Informationen zum Anbieter
Das Kindernachrichtenformat "neuneinhalb" liefert jede Woche einen neuen, neuneinhalbminütigen Beitrag zu einem aktuellen Thema. Die Sendungen von "neuneinhalb" werden im Westdeutschen Rundfunk (WDR) ausgestrahlt.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.