Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Land & Leute
Fächer: Geschichte
Themen: Geschichtsunterricht, Medienkompetenz, GeWi, Gesellschaftswissenschaften
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Zeitbedarf: variabel
Kosten: 4,50€ (plus Versandkosten)
Medienkompetenzen:Informieren
Kommunizieren
Analysieren
Anwenden
Was haben Medienkompetenzen mit dem Geschichtsunterricht zu tun?
Worum geht’s?
Historisches Lernen im digitalen Zeitalter: Für den schon immer auf Medien – Quellen und Darstellungen – bezogenen Geschichtsunterricht eröffnen sich mit der Digitalisierung zahlreiche innovative Möglichkeiten. Zugleich verändern digitale Medien nachhaltig überkommene Methoden, verschieben Schwerpunkte und generieren neue Ansätze historischen Lernens. Parallel dazu wachsen die didaktischen und medienkritischen Herausforderungen an Lehrende und Rezipienten.
Einbindung in die pädagogische Praxis:
Das Praxishandbuch greift mit seinem transdisziplinären Zuschnitt zahlreiche Themen rund um das historische Lernen auf. Einer theoretischen Fundierung des Medienbegriffs lässt es eine Fülle von Praxisbeispielen, Ansätzen und Methoden eines digital gestützten Geschichtsunterrichts folgen: etwa in Schule und Museum, mit Zeitzeugen, via Blog, Video oder Social Media, im digitalen Schulbuch, mittels digitaler Exkursionen oder Kartenarbeit sowie lokal oder international vernetzt.
Informationen zum Anbieter
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) möchte dazu anregen, sich mit politischen Sachverhalten auseinanderzusetzen. Ihr Anliegen ist es, das Verständnis für politische Vorgänge zu erhöhen, das Demokratiebewusstsein zu festigen und politische Teilhabe zu fördern.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.