Lerntypen und passende Lerntipps
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Lesen, Schreiben, Sprechen, Rechnen, Tüfteln, Forschen, Kreativ & Aktiv, Land & Leute
Fächer: Alle
Themen: Lerntypen
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Hintergrundinformationen zu unterschiedlichen Lerntypen, einschließlich hilfreicher Tipps, die den unterschiedlichen Typen beim Lernen helfen können.
Worum geht’s?
Jede*r lernt anders. Dieser Gedanke sollte auch im Unterricht mitgedacht werden; im Artikel finden Sie weiterführende Hinweise zu den verschiedenen Lerntypen und Anstöße, wie dies in der Praxis aufgegriffen werden kann.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Medien können diese Diversität aufgreifen und die verschiedene Lernansätze der Schüler*innen gezielt fördern: Kurze Filme sprechen die einen an, das aktive Gestalten eigener Texte die anderen und wieder andere Lernen am besten mithilfe von interaktiven Websites, auf denen Wissen spielerisch abgefragt wird.
Tipp: Einen Test zur Ermittlung des Lerntypens finden Sie hier.
Informationen zum Anbieter
GEOlino ist Deutschlands größtes Wissens- Kindermagazin, das sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren richtet.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.