Artikel: Lernen mit Lern-Apps?
Klassenstufe: 4, 5, 6
Fachbereich: Medienbildung
Fächer: Alle
Themen: Lern-Apps, Smartphones, neue Medien im Unterricht, digitales Lernen
Medienkompetenzen:Anwenden
Der Online-Artikel greift Potentiale und Herausforderungen der Einbindung von mobilen Geräten und Apps im Unterricht auf und geht auf einige Tipps ein, die bei einer sicheren Nutzung im Schulalltag unterstützen können.
Worum geht’s?
Lern-Apps unterstützen ein selbstständiges, individuelles Lernen und geben sofort persönliches Feedback an die Schüler*innen. Dennoch ersetzen sie nicht die Lehrkraft, sondern müssen didaktisch sinnvoll eingebunden werden. Der Artikel gibt einige praktische Tipps, was man hierbei als Lehrkraft beachten sollte und mit Hilfe welcher Gütesiegel man pädagogisch wertvolle und sichere Apps erkennt. Auch ein paar fächerspezifische App-Empfehlungen sind enthalten.
Informationen zum Anbieter
Die WELT ist eine deutsche überregionale Tageszeitung der Axel Springer SE.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.