E-Voting in Deutschland?
Klassenstufe: 7, 8
Fachbereich: Land & Leute
Fächer: Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Onlinewahlen, E-Voting, Demokratie, digitale Demokratie
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC mit Internetzugang
Zeitbedarf: 10 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Analysieren
Reflektieren
Schützen
Der Politikwissenschaftler Markus Reiners informiert in seinem Artikel “E-Voting in Estland: Vorbild für Deutschland?” über die Hintergründe der elektronischen Wahlen in Estland.
Worum geht’s?
Onlinewahlen – was ist das? Wo werden Onlinewahlen bereits heute flächendeckend eingesetzt? Und ist das überhaupt sicher? Diesen und weiteren Fragen geht der vorliegende Artikel des Politikwissenschaftlers Markus Reiners auf den Grund. In einem kurzweiligen Artikel stellt er den praktischen Umgang mit Onlinewahlen in Estland vor und erörtert, ob ein ähnliches Wahlsystem auch für die Bundesrepublik Deutschland realisierbar wäre.
Einbindung in die pädagogische Praxis
E-Democracy, E-Partizipation und E-Government sind nur einige der Begriffe, die im Zusammenhang mit Online-Wahlen und Wahlcomputern immer wieder genannt werden. Der Artikel liefert wertvolles Hintergrundwissen und ermöglilcht es den Lernenden so, den Themenkomplex auf Basis fachwissenschaftlicher Erkenntnisse besser einordnen zu können. Eine Bearbeitung der Thematik bietet sich für alle gesellschaftswissenschaftlichen Fächer an, vor allem aber für die Fächer Politische Bildung und Sozial-/Gemeinschaftskunde.
Informationen zum Anbieter
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) möchte dazu anregen, sich mit politischen Sachverhalten auseinanderzusetzen. Ihr Anliegen ist es, das Verständnis für politische Vorgänge zu erhöhen, das Demokratiebewusstsein zu festigen und politische Teilhabe zu fördern.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.