Digitalisierung in Alltag und Berufswelt
Klassenstufe: 8, 9+
Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen, Land & Leute
Fächer: Erdkunde, Politische Bildung, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik), Wirtschaft
Themen: Digitalisierung, Industrie 4.0, Beruf und Digitalisierung, Berufliche Bildung
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC mit Internetzugang, Beamer
Zeitbedarf: 7 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Analysieren
Reflektieren
Schützen
Anwenden
Die Unterrichtsmaterialien informieren über das Thema „Digitalisierung“ und beleuchten deren Auswirkungen auf Alltag und Berufsleben.
Worum geht’s?
Die Materialien von Schoolgames geben Schüler:innen einen Einblick in die Welt der Digitalisierung. In Form von drei Themenfeldern werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung aufgegriffen und mittels verschiedener Materialien (Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen, Videos) an die Schüler*innen vermittelt. Themenfeld 1 widmet sich dabei den globalen Dimensionen der Digitalisierung, Themenfeld 2 informiert über die Auswirkungen auf Unternehmen und Themenfeld 3 nimmt die Auswirkungen auf die Arbeitswelt in den Blick.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Soll anhand der Materialien die Zukunft der Arbeitswelt erforscht werden, so eignen sich vor allem die Arbeitsblätter auf den Seiten 23 bis 25 sowie auf Seite 29. In diesen werden die Chancen und Risiken der Digitalisierung beleuchtet und die Auswirkungen auf die Berufswelt besprochen. Ab Seite 32 werden darüber hinaus Berufsfelder vorgestellt, die sich im Rahmen der Digitalisierung neu ergeben. Auf dieser Basis könnten die Lernenden mit der Aufgabe betraut werden, weitere Berufe ausfindig zu machen, die durch den technologischen Wandel transformiert werden order sich gänzlich neu entwickeln.
Informationen zum Anbieter
Das Material von Schoolgames, einem Projekt der freyspiel gmbh, unterstützt Pädagog*innen dabei, Schüler*innen auf die Herausforderungen des Lebens und der Berufswelt vorzubereiten und ihnen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.