Anwendungsbeispiel: Ein interaktives Poster gestalten
Klassenstufe: 6, 7, 8
Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen, Land & Leute
Fächer: Biologie, Chemie, Erdkunde, Informatik, Physik, Sachkunde/NaWi, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Programmieren, Programmieren für Einsteiger, MaKey MaKey
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang, MaKey KaKey
Zeitbedarf: 1:16 min
Kosten: keine; MaKey MaKey ca. 50€
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Kurzer Filmbeitrag über ein von Schüler:innen interaktives Poster zum Thema „Müll im Meer“.
Worum geht’s?
Das Video zeigt, wie ein von Schüler:innen selbstständig entwickeltes interaktives Poster zum Thema „Müll im Meer“ aussehen kann.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Video kann zusätzlich zu dem unter dem Webcode 42519 vorgestellten Video zur Konzeption eines interaktiven Posters gezeigt werden. Es vermittelt nochmals einen zusätzlichen Eindruck, wie ein interaktives Poster aussehen könnte. Zahlreiche Ideen für den Einsatz eines interaktiven Posters im Fachunterricht finden Sie ebenfalls unter dem Webcode 42519.
Informationen zum Anbieter
Die TüftelAkademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgemäßes Lernen in der digitalen Welt zu ermöglichen. Unter dem Motto "einfach machen" bieten Sie Unterrichtsmaterialien, Starter-Kits, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und weitere Materialien zum Lernen mit digitalen Medien an.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.