Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
App/Software

USB-Stick-Mathematik: Praktische Programme als Download-Paket

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 7, 8

Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen

Fächer: Mathematik

Themen: Medienbildung im Mathematikunterricht, digitale Werkzeuge, kostenfreie Programme

Vorkenntnisse: keine

Medien und Materialien: PC mit Internetzugang, USB-Stick mit mindestens 1 GB Speicherkapazität

Zeitbedarf: 20 Minuten

Kosten: keine

Medienkompetenzen:Anwenden

Mehr anzeigen

„Sharing is caring“ dachte sich das Münchner Luisengymnasium und stellt seine für den Mathematikunterricht als nützlich bewerteten Programme in einem Download-Paket zur Verfügung.

Worum geht’s?
Das städtische Luisengymnasium hat eine pfiffige Idee: Einen USB-Stick gepackt mit praktischen Tools für den Mathematik-Unterricht. Die recherchierten kostenfreien Programme stellt die Schule auf ihrer Seite kostenlos und gesammelt zur Verfügung. Schnappen Sie sich einen USB-Stick  mit mindestens 1 GB Speicherkapazität und los geht’s!

Die kostenfreien Programme zur Unterstützung des Computereinsatzes im Mathematikunterricht sind auf jedem Rechner mit dem Betriebssystem Windows (Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8) einsetzbar . Damit steht eine Arbeitsumgebung zur Verfügung, die sowohl in der Schule als auch zu Hause genutzt werden kann.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Alle Materialien können in den Mathematik-Unterricht integriert werden.

Hinweis: Die Programmübersicht ist vom 18.10.2013. Evtl. sind neuere Versionen der Programme sinnvoller. Dennoch bietet die Seite eine gute Übersicht über nützliche Tools für den Mathematikunterricht.

Informationen zum Anbieter

Das Städt. Luisengymnasium in München hat einen sprachlichen und einen musischen Zweig. Für die Klassenstufen 5 mit 8 besteht es als Ganztagsgymnasium.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.