SWR Kindernetz - Beiträge zu Weltreligionen
Klassenstufe: 4, 5, 6
Fachbereich: Land & Leute
Fächer: Ethik/Religion/Philosophie
Themen: Weltreligionen, Recherche
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: ggfs. Internetzugang
Zeitbedarf: 1 bis 2 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Reflektieren
Beitragssammlung aus dem SWR Kindernetz-Archiv zu den 5 Weltreligionen.
Worum geht’s?
Im Kindernetz-Archiv des SWR finden Sie jeweils 3 Beiträge zu den 5 Weltreligionen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum. Ergänzend dazu gibt es ein Weltreligionen Quiz, ein ABC-Glossar zu wichtigen Begriffen und eine Weltkarte der Religionen. Sie können die Beiträge online abrufen und ausdrucken.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Beiträge sind ein guter Anlaufpunkt für Recherchen der Schüler*innen rund um die 5 Weltreligionen. Das multimediale Angebot aus Videos und Textbeiträgen ist für Kinder konzipiert und daher gut verständlich. Das Angebot eignet sich zum Beispiel für Gruppenarbeiten im Religionsunterricht. Teilen Sie die Schüler*innen in 5 Gruppen ein. Jede Gruppe informiert sich über eine der 5 Weltreligionen und präsentiert anschließend im Plenum ihre Ergebnisse.
Tipp:
Die DigiBitS-Unterrichtseinheit So klingt Glaube leitete Sie und Ihre Schüler*innen Schritt für Schritt zur Produktion eines Podcasts mit Beiträgen und Toneindrücken zu den verschiedenen Religionen an.
Auch interessant: ZDFtivi logo!-Thema: Religion und Glaube.
Informationen zum Anbieter
SWR Kindernetz - kindernetz.de ist das Internet-Angebot der SWR Hörfunk- und Fernseh-Kinderprogramme. Es besteht aus den Bereichen Sendungen, Infonetz und dem interaktiven Netztreff. Schüler*innen können selbst Beiträge für das Kindernetz erstellen und für Lehrkräfte und Eltern stehen medienpädagogische Materialien zur Verfügung.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.