Niedersächsische Landesmedienanstalt: Fotos im Internet - alles nicht so einfach
Klassenstufe: 7, 8
Fachbereich: Kreativ & Aktiv, Land & Leute, Medienbildung
Fächer: Kunst, Ethik/Religion/Philosophie, WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik)
Themen: Recht am eigenen Bild, Urheberrecht, Selfies, Gestaltungsabsichten in Medien
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC
Zeitbedarf: 2 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Analysieren
Reflektieren
Schützen
Anwenden
Unterrichtseinheit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt zum Umgang mit Fotos im Internet.
Worum geht’s?
In der Unterrichtseinheit problematisieren die Schüler*innen anhand unterschiedlicher Rollenspiele die unüberlegte oder unerlaubte Veröffentlichung von Bildern. Dabei setzen sie sich mit Themen wie dem Urheberrecht und dem Recht am eigenen Bild auseinander. Außerdem reflektieren sie, welche ethischen und rechtlichen Folgen eine unüberlegte Veröffentlichung von Bildern haben kann. Am Ende der Einheit steht die Entwicklung von Lösungsstrategien, die die Schüler*innen dabei unterstützen, sich gegen Datenmissbrauch zu schützen.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Begleitmaterial zur Unterrichtseinheit bietet neben einer didaktisch-methodischen Einbettung einen genauen Ablaufplan der Unterrichtseinheit sowie eine umfangreiche Materialsammlung zu den verschiedenen Rollenspielen. Die Materialien können im Verbund, aber auch unabhängig voneinander verwendet werden.
Informationen zum Anbieter
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt lizenziert private Radio- und Fernsehveranstalter. Neben der Beaufsichtigung der Programme sorgt sie unter anderem für die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.