Losleser.de: Leseförderung im Netz
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Fachbereich: Lesen, Schreiben, Sprechen
Fächer: Deutsch
Themen: Lesen, Leseförderung, Lesetagebuch, Medienkompetenz
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Zeitbedarf: variiert je nach Projekt
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Reflektieren
Anwenden
„Die Losleser“ bietet 8- bis 12-Jährigen eine Plattform, auf der sie ihre Lieblingsbücher multimedial vorstellen können. Dabei werden Lese- und Medienkompetenzen gefördert.
Die Losleser mussten im April 2019 aufgrund fehlender Fördermittel für die notwendige technische Überarbeitung ihren Betrieb einstellen. Nutzerinnen, die die Website anwählen, werden auf primolo.de (DigiBitS-Webcode: 42210) weitergeleitet. Herausgeber der Website ist wie die Losleser die Eduversum GmbH.
Worum geht’s?
Die Schüler*innen erstellen eine pädagogisch betreute Website und füllen diese mit ihren eigenen Beiträgen zu ihrer Lieblingslektüre – etwa mit kurzen Rezensionen, kleinen Hörspielen oder passenden Grafiken. Darüber hinaus finden Schüler*innen sowie Lehrkräfte weitere Angebote und Materialien rund um die Themen Lesen und Leseförderung.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Förderung der Leselust ist zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe I. Durch ihren weiten Lesebegriff (auch Zeitschriften, Magazine und Onlineangebote dürfen von den Schüler*innen bearbeitet werden) und die multimediale Aufbereitung erscheint die Plattform hierfür besonders geeignet. Im Erwachsenen-Bereich finden Lehrer*innen umfassende Materialien zur Leseförderung sowie Tipps, wie die Plattform sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann.
Informationen zum Anbieter
Die Eduversum GmbH ist Verlag und Bildungsagentur. Sie entwickelt Unterrichtsmaterialien und setzt verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich um. Mit dem Projekt "Die Losleser" soll die intrinsische Lesemotivation von Kindern gefördert werden.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.