Kunst in Interaktion: Vorschlag für eine interaktive Installation
Klassenstufe: 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Kreativ & Aktiv
Fächer: Kunst
Themen: interaktive Kunst, Immersion, Mensch-Maschine-Interaktion
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Zeitbedarf: individuell
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Kommunizieren
Präsentieren
Produzieren
Unterrichtsentwurf zur Konzeption einer interaktiven Rauminstallation.
Worum geht’s?
Die Plattform netzspannung.org bietet in ihrer Rubrik „Lernen“ mehrere Unterrichtsideen, wie sich interaktive Kunstprojekte gemeinsam mit Schüler:innen umsetzen lassen. In der Unterrichtseinheit „Systemwusel“ realisieren Lernende eine interaktive Rauminstallation, die mittels verschiedener Sensoren mit dem Betrachter in Interaktion tritt. Der Beitrag zur Unterrichtseinheit enthält ausführliche Informationen zum Inhalt, zur Didaktik und zur Technik, die für die Umsetzung der Unterrichtseinheit erforderlich ist.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Unterrichtseinheit „Systemwusel“ ist für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Sie eignet sich jedoch optimal als Inspiration für die Entwicklung eigener interaktiver Kunstausstellungen für jüngere Schüler*innen. Die Inhalte und didaktischen Hinweise lassen sich in einem angepassten Niveau ohne Probleme auf niedrigere Klassenstufen übertragen. Eine interaktive Kunstausstellung birgt das Potential, den Informatikunterricht mit dem Kunstunterricht zu verbinden. Die Schüler*innen werden so in einem interdisziplinären Lernsetting an die Themen Informatik und Programmieren herangeführt und wenden die erworbenen Kenntnisse im besten Falle direkt an. Konkrete Arbeitsprodukte führen den Lernenden ihre Lernfortschritte vor Augen und motivieren zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema.
Informationen zum Anbieter
netzspannung.org ist eine Plattform für interaktive Kunst und die Lehre mit Neuen Medien. Der inhaltliche Schwerpunkt von netzspannung.org liegt in der interaktiven Medienkunst und ihrer Erforschung.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.