Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Broschüre/Handbuch

Deutschland Index der Digitalisierung

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 7, 8, 9+

Fachbereich: Medienbildung

Fächer: Alle

Themen: Digitalisierung, digitaler Fortschritt

Vorkenntnisse: keine

Medien und Materialien: ggfs. Internetzugang

Zeitbedarf: variiert

Kosten: keine

Medienkompetenzen:Analysieren

Mehr anzeigen

Der Deutschland Index der Digitalisierung erklärt das komplexe Bild der Digitalisierung anhand einfacher Kennzahlen.

Worum geht’s?
Was ist eigentlich diese Digitalisierung? Und wie wirkt sie sich konkret aus? Der Deutschland Index der Digitalisierung gibt Antworten darauf. Besonders interessant ist dabei der Vergleich von Stadt und Land und dem Fortschritt der Digitalisierung in unterschiedlichen Lebensbereichen. Es gibt eine interaktive Online-Version des Index zum Ausprobieren und Vergleichen sowie ein Begleitheft zum Herunterladen.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Digitalisierung betrifft mittlerweile alle Lebensbereiche von Journalismus, über Medizin bis hin zum Maschinenbau oder der Politik. Der Deutschland Index der Digitalisierung lässt sich im Besonderen im Rahmen politischer Bildung, dem Wirtschaftsunterricht oder in der Sozialkunde einbinden. Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Politik und was tut sie dafür? In welcher Form profitiert die Wirtschaft davon und welche Chancen und Risiken birgt die Digitalisierung für die Gesellschaft? Der Index kann den Schüler*innen als Informationsmaterial zur Verfügung gestellt werden und ihnen zum Beispiel als Ausgangspunkt für Analysen der genannten Fragen dienen.

Informationen zum Anbieter

Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) - Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT von Fraunhofer FOKUS arbeitet mit einem interdisziplinären Ansatz an der Erforschung und Entwicklung der öffentlichen IT. Dabei wird es durch das Bundesministerium des Innern gefördert.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.