Audacity: Musikproduktion mit dem Rechner
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Kreativ & Aktiv
Fächer: Musik
Themen: Musikproduktion, Tonaufnahmen, Musikbearbeitung, Schnittprogramm
Vorkenntnisse: ggfs. erste Erfahrungen mit Tonaufnahmen
Medien und Materialien: Internetzugang, PC
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Die kostenlose Software Audacity macht den Rechner zum Tonstudio.
Worum geht’s?
Audacity ist ein kostenfreies Programm für die Aufnahme und Bearbeitung von Tönen. Es können z.B. Aufnahmen von Interviews geschnitten, aufwändigere mehrspurige Musikkompositionen aus verschiedenen Klängen angefertigt und Töne analysiert, verbessert und mit Effekten bearbeitet werden.
Pädagogische Einschätzung vom DigiBitS-Kooperationspartner Medien in die Schule:
„Audacity ist auf Barrierefreiheit optimiert: Es ist fast vollständig über die Tastatur zu steuern; es gibt Werkzeuge, die sichern, dass ein Sprachsignal sich gemäß den Anforderungen der Barrierefreiheit vom Hintergrund abhebt; auf Windows werden die meisten Screen-Reader unterstützt; für Mac OS X ist die Version 2.1.1 auf Barrierefreiheit ausgerichtet.“
Einbindung in die pädagogische Praxis:
Das Programm bietet sich vor allem für den Einsatz im Musikunterricht an: So lassen sich kreative Klang-Collagen anlegen, Lieder aufnehmen und instrumentale Stücke aufzeichnen. Aber auch Interviews, die z.B. in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern geführt wurden, lassen sich unkompliziert bearbeiten und zusammen mit anderen Aufnahmen zu einem Podcast schneiden. Nicht zuletzt kann Audacity als Hilfsmittel zur physikalischen Untersuchung von Tönen genutzt werden.
Informationen zum Anbieter
Audacity ist ein Open Source Programm, mit dem sich Töne und Musik professionell aufnehmen und bearbeiten lassen.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.