Linksammlung: Abwechslung im Informatik-Unterricht
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen
Fächer: Informatik
Themen: Informatik, Coding, Programmieren
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Linksammlung zu Informatik-Inhalten von InfoSphere.
Worum geht’s?
InfoSphere, das Schülerlabor Informatik der RWTH Aachen, stellt auf seinen Seiten eine umfangreiche Materialsammlung zu unterschiedlichen Informatikinhalten zur Verfügung. In der Liste ist jeweils eine Kurzbeschreibung des jeweiligen Materials sowie die Zuordnung zu einer Zielgruppe (Lehkräfte, Sek I, Sek II) enthalten.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Lehrkräfte, die auf der Suche nach spannenden Informatik-Themen für ihre Schüler:innen sind, werden auf den Seiten von InfoSphere fündig. Ein Einsatz der vorgestellten Materialien bietet sich vornehmlich im Informatik-Unterricht an. Vereinzelt finden sich jedoch auch Unterrichtsmaterialien, die in anderen (naturwissenschaftlichen) Fächern eingesetzt werden können.
Informationen zum Anbieter
Das Hauptziel von InfoSphere, dem Schülerlabor für Informatik der RWTH Aachen, besteht darin, Schüler*innen im fundierten Umgang mit Technik in unterschiedlichen Bereichen zu stärken. InfoSphere beschäftigt sich nicht nur mit Anwendungen sondern mit der Informatik im Kern. Es hat das Ziel, Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Informatik, die in der der Öffentlichkeit häufig gar nicht wahrgenommen werden, sichtbar und explizit zu machen.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.