Infoblatt: Technische Einstellungen für Smartphone und Tablet
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Medienbildung
Themen: technische Einstellungen, mobile Endgeräte
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Zeitbedarf: ca. 15 min.
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Schützen
Anwenden
Das Infoblatt ist eine Hilfestellung für Eltern, das kindgerechte technische Einstellungen für Smartphone und Tablet erklärt.
Worum geht’s?
Das Infoblatt liefert konkrete Klickanleitungen, um Smartphones und Tablets möglichst datensparsam und kindersicher zu nutzen. So wird beispielsweise erklärt, wie die Möglichkeit zu In-App-Käufen oder die Ortungsdienste deaktiviert werden. Die Anleitungen gibt es einmal für Android- und einmal für iOS-Geräte.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Infoblatt ist in verschiedenen Unterrichtsfächern, vor allem aber auch für die Elternarbeit nützlich. Es bietet einen guten Einstieg, um das Thema Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit Smartphone und Tablet mit Kindern und Eltern zu besprechen, und bietet konkrete Tipps für die Einstellungen am Endgerät.
Informationen zum Anbieter
fragFINN bietet einen geschützten Surfraum, der speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen wurde. Mit der Suchmaschine für Kinder auf fragFINN.de und der zugehörigen Browser-App werden nur kindgeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten gefunden, Kinderinternetseiten werden dabei in den Suchergebnissen ganz oben platziert.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.