Wenn Bilder laufen lernen: Besuch in einer Trickfilmwerkstatt
Klassenstufe: 5, 6, 7
Fachbereich: Kreativ & Aktiv
Fächer: Kunst
Themen: Trickfilm, Lernvideo, Videoproduktion, Anleitung
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Zeitbedarf: 15 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Präsentieren
Produzieren
Onlineartikel des Kindermagazins GEOlino zur Entstehung eines Trickfilms. Kurze Filmbeiträge ergänzen den Artikel und liefern Einblicke in die praktische Arbeit.
Worum geht’s?
Der Artikel berichtet über die Entstehung eines Trickfilms – von der ersten Idee, über das Verfassen eines Drehbuchs und die Entwicklung eines Storyboards, bis hin zum fertigen Drehplan und zum Schnitt. In kurzen Videobeiträgen wird das Berichtete für die Schüler:innen plastisch erlebbar.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Der Artikel kann beispielsweise im Kunstunterricht in Vorbereitung auf ein eigenes Trickfilmprojekt gelesen werden. Dabei lernen die Schüler:innen die wichtigsten Aspekte der Entstehung eines solchen Formates kennen. Zum Lesen des Artikels und zum Betrachten der eingebetteten Videos sollten den Schüler:innen PCs oder Tablets mit Internetzugang zur Verfügung stehen. Das Gelesene kann im Anschluss im Rahmen eines eigenen Filmprojektes geübt und angewendet werden.
Informationen zum Anbieter
Das Kindermagazin GEOlino richtet sich an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Im monatlichen Turnus greift die GEOlino-Redaktion die für ihre Zielgruppe relevanten Themen aus Natur und Gesellschaft auf und bereitete sie verständlich, informativ und spannend auf.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.