Chemie mit Minecraft
Klassenstufe: 7, 8, 9+
Fachbereich: Rechnen, Tüfteln, Forschen
Fächer: Chemie
Themen: Chemie, , Atome, Atommodell
Vorkenntnisse: ggfs. erste Erfahrungen mit Minecraft
Medien und Materialien: Für die Nutzung von Minecraft: PC mit anfänglichem Internetzugang zur Installation, Spiellizenz
Zeitbedarf: abhängig von der jeweiligen Einbindung
Kosten: Anschaffungskosten für das Spiel: ca. 20€
Medienkompetenzen:Kommunizieren
Produzieren
Anwenden
Welche Potentiale des Baukastenspiels Mincraft für den Chemieunterricht bietet, weiß Lehrer Mirek Hancl. Er gibt in seinem Blog Unterrichtsanregungen an die Hand.
Worum geht’s?
Das Onlinespiel Minecraft erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Minecraft bietet eine Spielwelt aus Klötzchen verschiedenster Materialien: Holz, Erde, Gold und viele andere. Diese baut man als Spieler*in ab, sammelt sie ein und kann aus ihnen neue Dinge erschaffen, wie Gebäude, Werkzeuge aber auch Tiere und Pflanzen. Weitere Infos zum Spiel finden Sie finden Sie hier.
Eine Minecraft-Erweiterung macht es möglich, nach dem Bohr’schen Atommodell mit Protonen, Neutronen und Elektronen Atome herzustellen.Wie das genau funktioniert, finden Sie in dem Blogeintrag.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Viele Ihrer Schüler*innen kennen Minecraft bereits. Doch die Vorteile, die Minecraft bietet, liegen nicht allein im Bekanntheitsgrad, sondern auch in der motivierenden Wirkung des Spiels. Die Schüler*innen können sich eigene Lernziele setzen, teilen ihre gesammelten Materialien zum Bauen der Atome und nutzen Minecraft als kollaboratives Werkzeug. Sie lernen aktiv und experimentieren kreativ. Dabei prägen sie sich chemische Grundregeln und das Periodensystem (besser) ein.
Informationen zum Anbieter
Mirek Hancl ist Lehrer am Lessing-Gymnasium in Uelzen und veröffentlicht in seinem Blog Ideen für den Chemie- und Informatikunterricht mit Minecraft, Virtual Reality und vielem mehr.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.