Wir werden Filmemacher: Anregungen für praktische Filmarbeit im Unterricht
Klassenstufe: 4, 5, 6, 7, 8
Fachbereich: Lesen, Schreiben, Sprechen
Fächer: Darstellendes Spiel/Theater, Deutsch
Themen: Filmemacher, Videoproduktion im Unterricht, Filme
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: Internetzugang
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Kommunizieren
Produzieren
Egal ob Fotostory, Trickfilm oder Daumenkino-Animation – hier finden Sie weiterführende Informationen zu Methoden und Instrumenten zur Erstellung und Einbindung von Filmen im Unterricht.
Worum geht’s?
Die Unterlagen geben detaillierte Leitfäden, wie verschiedene Methoden zur Filmerstellung und -auswertung im Unterricht eingesetzt werden können und welche Technik hierfür jeweils benötigt wird. Entsprechend des Titels der Broschüre Wir werden Filmemacher erlangen die SuS die Möglichkeit sowohl Kenntnisse in der Filmerstellung als auch in der konstruktiven Kritisierung von Filmen und der Vermittlung von Emotionen über visuelle Inhalte zu erlangen. Als Lehrkraft gewinnen Sie mit Hilfe des Materials einen schnellen Einblick in die Vielfalt der Filmpraxis im Unterricht.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Erstellung von Filmen oder Einbindung visueller Inhalte in den Unterricht bietet eine hervorragende Möglichkeit, theoretische Inhalte lebendig und anschaulich an SuS zu vermitteln sowie dazu, die SuS dazu zu motivieren, sich selbst tiefergehend mit einer bestimmten Thematik auseinander zu setzen. Lassen Sie die SuS zum Beispiel im Rahmen des Geschichtsunterrichtes einen Film drehen, in dem sie die Gründung des Römischen Reiches nacherzählen oder nutzen Sie die Broschüre, um im Englischunterricht eine kleine eigene Soap-Opera zu produzieren. Zeigen Sie im Chemie-Unterricht ein spannendes Experiment oder lassen Sie die Schüler im Kunst-Unterricht verschiedene kurze Dokumentationen eines umstrittenen Künstlers schauen, um feststellen zu können, inwiefern die Medien unterschiedliche Blickwinkel auf diese Person liefern.
Informationen zum Anbieter
FILM+SCHULE NRW ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Fokus stehen Lehrkräfte sowie Multiplikator*innen; sie sollen praxisnah mit Fortbildungen, Fachtagungen und Unterrichtsmaterialien versorgt und unterstützt werden.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.