Auditorix: Wir machen ein Hörspiel
Klassenstufe: 5, 6
Fachbereich: Lesen, Schreiben, Sprechen, Kreativ & Aktiv, Land & Leute
Fächer: Deutsch, Fremdsprachen, Geschichte, Musik, Ethik/Religion/Philosophie, Sozialkunde/Sozialwissenschaft
Themen: Hörspiel, Geschichten, Audioaufnahmen
Vorkenntnisse: ggfs. erste Erfahrungen mit Tonaufnahmen
Medien und Materialien: Aufnahmegeräte, Schnittprogramm, PCs
Zeitbedarf: 4 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Auditorix-Material für Kinder mit Anleitung für die Erstellung eines Hörspiels.
Worum geht’s?
Auditorix stellt kindgerechte Materialien bereit. Eine Checkliste sowie eine Mustervorlage für ein Hörspielskript können kostenlos heruntergeladen werden. Auf vier Seiten wird erklärt, wie ein Hörspiel entsteht und was dabei zu beachten ist. Wie entsteht ein Hörspielskript? Was müssen die Sprecher können? Und wie funktioniert die Aufnahme und Nachbearbeitung? Das Material verlinkt darüber hinaus auf viele nützliche Links und Angebote von Auditorix und anderer Anbieter.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Produktion eines Hörspiels bietet sich vor allem dann an, wenn die Schüler*innen eine Geschichte erzählen wollen. Also im Besonderen im Deutsch und Fremdsprachenunterricht, aber auch in den Fächern Geschichte, Sozialkunde, Politik oder Religion und Ethik. Dabei können bestehende Geschichten nachgesprochen werden oder die Schüler*innen denken sich selbst eigene Geschichten aus. Wichtig ist, dass Sie den Schüler*innen genügend Zeit einräumen, um sich kreativ auszuprobieren. Die Produktion eines Hörspiels bietet sich für Projektwochen oder Projektunterricht über mehrere Schulstunden hinweg an.
Informationen zum Anbieter
Die INITIATIVE HÖREN gestaltet gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW das Projekt Auditorix - Hören mit Qualität und unterstützt Kinder beim "Hören lernen".DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.