Was ist eigentlich Mobiles Lernen?
Klassenstufe: 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: mobiles Lernen, e-learning
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: Endgerät mit Internetzugang
Zeitbedarf: kurzer Text
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Anwenden
Hintergrundtext zum Mobile Learning, in dem sowohl Vorteile als auch Nachteile beleuchtet werden.
Worum geht’s?
Was bedeutet überhaupt mobiles Lernen? Wo finden Sie weiterführende Informationen? Der Artikel bietet einen ersten Einblick in den Themenkomplex.
Informationen zum Anbieter
Wie können digitale Technologien die Lehre, das Lernen und die Organisation des Studienbetriebs an Hochschulen verbessern? Diese Frage beschäftigt seit 2003 die Redaktion des öffentlich geförderten Informationsportals e-teaching.org. e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zu didaktischen, technischen und organisatorischen Aspekten von E-Learning und richtet sich in erster Linie an E-Learning-Verantwortliche und Lehrende an Hochschulen im deutschsprachigen RaumDigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.