Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Linktipp, Video

Video-Workshop: Trickfilme mit der Trickfilmbox und MonkeyJam

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 5, 6, 7, 8

Fachbereich: Alle

Fächer: Alle

Themen: Trickfilm, MonkeyJam, Trickfilmkoffer

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit Digitalkamera und PC von Vorteil

Medien und Materialien: Trickfilmkoffer, Digitalkamera, PC, MonkeyJam

Zeitbedarf: 10:22 Minuten

Kosten: keine

Medienkompetenzen:Produzieren

Mehr anzeigen

Video-Workshop des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg zur Erstellung von Trickfilmen mit der Trickfilmbox und dem Programm MonkeyJam (Windows).

Worum geht’s?
Die Trickfilmbox des Stadtmedienzentrums Karlsruhe passt auseinandergebaut in einen transportablen Koffer und ist in wenigen Minuten aufgebaut. Mit ihr steht ein komplettes Trickfilmstudio zur Verfügung. In sechs 1 bis 3 Minuten langen Videos wird der Umgang mit der Trickfilmbox und mit der Freeware MonkeyJam (Windows) erklärt.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Methode Trickfilm gibt Schüler*innen viel kreativen Freiraum, um sich auszuprobieren. Da sie nicht an Fächer gebunden ist, kann hier auch Themen übergreifend gearbeitet werden. Trickfilmarbeit eignet sich im Besonderen für Projektwochen oder Angebote der Nachmittagsbetreuung. Die Schüler*innen erlernen nicht nur handwerkliche und technische Fähigkeiten im Umgang mit Schere, Papier, Digitalkamera und Computer. Sondern sie lernen darüber hinaus, sich kritisch mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Mögliche Trickfilm-Ideen sind z.B. die Erklärung eines naturwissenschaftlichen Vorgangs oder die Nacherzählung einer Kurzgeschichte im Deutschunterricht. Trickfilme können jedoch auch losgelöst vom Fachunterricht mit eigenen kreativen Ideen der Schüler umgesetzt werden.

Hinweis zum Trickfilmkoffer: Ausleihbar beim Stadtmedienzentrum Karlsruhe. Weitere Informationen finden sie hier.

Informationen zum Anbieter

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) - das LMZ bietet Pädagog*innen medienpädagogische Beratung, Fort- und Weiterbildung, technische Unterstützung und didaktisch sinnvolle Medien.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.