Video-Workshop für Trickfilme mit der App Stop Motion Studio
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Trickfilm, Stop Motion Video, Trickfilmarbeit, Filmarbeit
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit Tablets
Medien und Materialien: Tablets, Internetzugang, Beamer
Zeitbedarf: 2:44 Minuten ; 2:47 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Video-Workshop des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg zur Erstellung eines Trickfilms mit der App Stop Motion Video. Für iPad und Win-Tablet.
Worum geht’s?
Mit der App Stop Motion Video (zu finden in den gängigen App-Stores) für iPads, Android und Windows-Tablets lassen sich einfach und schnell Trickfilme erstellen. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet einen kostenlosen Video-Workshop für iPads und Win-Tablets mit einer Schritt für Schritt Anleitung vom Foto bis zum Trickfilm an.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Methode Trickfilm gibt Schüler*innen viel kreativen Freiraum, um sich auszuprobieren. Da sie nicht an Fächer gebunden ist, kann hier auch Themen übergreifend gearbeitet werden. Trickfilmarbeit eignet sich im Besonderen für Projektwochen oder Angebote der Nachmittagsbetreuung. Die Schüler*innen erlernen nicht nur handwerkliche und technische Fähigkeiten im Umgang mit Schere, Papier, Tablet und App. Sondern sie lernen darüber hinaus, sich kritisch mit dem Medium Film auseinanderzusetzen. Mögliche Trickfilm-Ideen sind z.B. die Erklärung eines naturwissenschaftlichen Vorgangs oder die Nacherzählung einer Kurzgeschichte im Deutschunterricht. Trickfilme können jedoch auch losgelöst vom Fachunterricht mit eigenen kreativen Ideen der Schüler umgesetzt werden.
Informationen zum Anbieter
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) - das LMZ bietet Pädagog*innen medienpädagogische Beratung, Fort- und Weiterbildung, technische Unterstützung und didaktisch sinnvolle Medien.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.