Trickfilm leicht gemacht: Tipps zur Filmproduktion
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Trickfilm, Film, Lernvideo, Videoproduktion
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Zeitbedarf: 10 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Leider sind die Informationen des Deutschen Jugendherbergwerks (DJH) rund um das Thema Trickfilm nicht mehr verfügbar.
Worum geht’s?
Hier (DigiBitS-Webcode 42190) sowie am Ende des Beitrags finden Sie jedoch eine alternative Handreichung zur praktischen Filmarbeit in der Schule. Hier stellt die Filmothek der Jugend Nordrhein-Westfalen sechs Projektbeispiele vor, wie Trickfilme erfolgreich im Unterricht eingesetzt werden können.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Trickfilme lassen sich in nahezu allen Fächern zur Illustration der unterschiedlichsten Sachverhalte einsetzen. Im Fach Deutsch etwa könnte ein Kurzfilm zu Goethes Faust gedreht werden, im Sportunterricht lassen sich neue Techniken in einem Trickfilm veranschaulichen und in Biologie könnten beispielsweise biochemische Vorgänge vereinfacht präsentiert werden. Dabei lernen die Schüler:innen, Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und diese in neue Kontexte zu übersetzen. Die Tipps der Filmothek der Jugend Nordrhein-Westfalen dienen den Schüler:innen dabei als Orientierung und als Anlaufstelle für die eigene Filmarbeit.
Informationen zum Anbieter
Die filmothek der jugend nrw engagiert sich im Bereich der Film- und Medienbildung in Nordrhein-Westfalen. Mit ihrem breiten medienpädagogischen Angebot richtet sie sich an unterschiedliche Bildungseinrichtungen, an Pädagog*innen, Eltern sowie Kinder und Jugendliche.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.