Publikation zur Strategie der Kultusministerkonferenz “Bildung in der digitalen Welt”
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: KMK, Handlungskonzept, Strategie, digitaler Wandel
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: keine
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Kommunizieren
Präsentieren
Produzieren
Analysieren
Reflektieren
Schützen
Anwenden
Handlungskonzept der Kultusministerkonferenz (KMK), in dem die Herausforderungen des digitalen Wandels an die Bildung und die damit einhergehende Transformation detailliert behandelt werden.
Worum geht’s?
Den digitalen Wandel der Gesellschaft in die Lehr- und Lernprozesse im Bildungssystem zu integrieren, ist ein äußerst komplexer Prozess. In mehreren Handlungsfeldern müssen gleichzeitig Maßnahmen geplant, aufeinander abgestimmt und umgesetzt werden. Die in der Strategie beschriebenen Handlungsfelder sind:
1. Bildungspläne und Unterrichtsentwicklung, curriculare Entwicklungen
2. Aus-, Fort- und Weiterbildung von Erziehenden und Lehrenden
3. Infrastruktur und Ausstattung
4. Bildungsmedien
5. E-Government und Schulverwaltungsprogramme, Bildungs- und Campusmanagementsysteme
6. Rechtliche und funktionale Rahmenbedingungen.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Das Strategiepapier ist eine wichtige Grundlage für die Erstellung von Mediencurricula und Medienbildungskonzepten an Schulen. Maßgeblich sind dabei insbesondere die darin definierten sechs Kompetenzbereiche der Bildung in der digitalen Welt.
Informationen zum Anbieter
In der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Kultusministerkonferenz) arbeiten die für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren der Länder zusammen. In Angelegenheiten von länderübergreifender Bedeutung sorgen sie für das notwendige Maß an Gemeinsamkeit in Bildung, Wissenschaft und Kultur.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.