Open.Education
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Tool, OER, App, Digitalisierung
Vorkenntnisse: Keine
Medien und Materialien: PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang
Kosten: Keine
Medienkompetenzen:Informieren
Kommunizieren
Präsentieren
Produzieren
Analysieren
Reflektieren
Anwenden
Auf Open.Education finden Lehrer:innen Unterstützung bei der Realisierung einer offenen Bildungspraxis in der Schule.
Worum geht’s?
Open.Education ist eine Initative des eBildungslabors für zeitgemäßes Lehren und Lernen, um einen Beitrag zur digitalen Souveränität für alle zu leisten. Unterstützung finden Sie in fünf Kategorien:
- Informieren: Fragen und Antworten zu offener Bildung
- Ausprobieren: Tools und Unterrichtsideen für eine offene Bildungspraxis
- Nutzen: Bei Open.Education gehostete Software zum Einsatz im Unterricht
- Vernetzen: Wissen teilen und von den Erfahrungen anderer profitieren
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Informationen und Unterrichtsideen zeigen Anknüpfungpunkte für alle Fächer auf. Die empfohlenen Tools sind einfach zu verstehen, bevorzugt Open Source und ohne Registrierung nutzbar. In einer offenen Online-Sprechstunde in Form eines Webinars und geplanten Online-Kursen können sich Lehrkräfte austauschen und weitere Unterstützung bei der Umsetzung erhalten. Damit bietet Open.Education einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt des digitalen Lernen und Lehrens, ohne sich dabei in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verlieren.
Informationen zum Anbieter
#Open.Education ist ein Angebot aus dem eBildungslabor zur Unterstützung einer zeitgemäßen Bildung.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.