Medienpädagogik Praxisblog
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Medienbildung, Musikpädagogik
Vorkenntnisse: keine
Medien und Materialien: Internetzugang
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Informieren
Kommunizieren
Präsentieren
Produzieren
Analysieren
Reflektieren
Anwenden
Der Medienpädagogik Praxisblog bietet Materialien, Praxisbeispiele und Artikel zum Thema Medienpädagogik. Nützlich sind die Datenbänke zu freier Software und kostenlosen Spielen und Apps.
Worum geht’s?
Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule – das sammeln und veröffentlichen in diesem Blog Medienpädagog*innen aus dem deutschsprachigen Europa. Der Fokus liegt auf OER (=Open Educational Resources), also freien, CC-lizenzierten Inhalten, Materialien und Programmen. Die Inhalte des Blogs bieten sich für das Querlesen sowie das gezielte Recherchieren zu verschiedenen medienpädagogischen Themen an.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Als Fachlehrkraft finden Sie hier einen vielfältigen Zugang zu (aktuellen) Themen in Hinblick auf Medienpädagogik. So können eigene Ideen vertieft oder Denkanstöße für den Unterricht gesammelt werden. Besonders spannend ist die Kategorie Praxis-Projekte. Hier finden Sie Projektbeschreibungen zu folgenden Themen:
- Audio (z.B. das Produzieren eines Hip-Hop-Songs aus Stadtteil-Geräuschen)
- Foto (z.B. Bild-Klang-Collagen oder Foto-Story mit Computerspielhelden)
- Games (z.B. Identitätsarbeit mit Computerspielen oder Quiz-Erstellung)
- Mobile (z.B. QR-Code-Rallye, Geocaching mit Bildungsinhalten oder Trickfilmproduktion im Stadtzentrum)
- Quer (z.B. digitale Plakate gestalten oder digital Storytelling)
- Video (z.B. interaktive YouTube-Filme oder Let’s-Play-Videos)
- Web (z.B. Stadtwikis oder politishe Bildung mit digitalen Medien)
- Coding (z.B. mit Scratch, Raspberry Pi oder Arduino)
- Making (z.B. die Einrichtung eines Makerspace an der Schule)
Informationen zum Anbieter
Medienpädagogik Praxisblog - Medienpädagog*innen sammeln auf diesem Blog Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps und Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit und Schule.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.