Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Linktipp, Video

Filmbegriffe für Einsteiger

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+

Fachbereich: Alle

Fächer: Alle

Themen: Film, Schnitt, Ton, Einstellungen

Vorkenntnisse: keine

Medien und Materialien: Endgerät, Beamer

Zeitbedarf: 14:30 Minuten Video

Kosten: keine

Medienkompetenzen:Informieren

Mehr anzeigen

Filmproduktion im Unterricht – das Thema bringt viele neue Begrifflichkeiten mit sich. In dem kurzen Dokumentarfilm werden diese für Einsteiger*innen anschaulich erläutert.

Worum geht’s?
Das 15-minütige Video „dok‘ mal! Kamera, Cut und Klappe – Filmbegriffe für Einsteiger“ rückt beispielsweise die Wirkung von verschiedenen Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven und die Wirkung unterschiedlicher Lichtquellen in den Fokus. Darüber hinaus werden wesentliche Begriffe des Tons und Schnitts besprochen. Insgesamt schafft der Film eine solide Grundlage sowohl für die Filmanalyse als auch für Film-Experimente im Unterricht.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Der Film eignet sich als Einstieg, um mit den Schüler*innen eine gemeinsame Grundlage zum Thema Film zu schaffen. Zum genauen Nachlesen finden sich alle Begriffe zur Filmbildung auch in einem Glossar unter www.dokmal.de.

Informationen zum Anbieter

Planet Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von SWR und WDR. Das Onlineangebot richtet sich an Lehrer*innen, Schüler*innen und Bildungsinteressierte. Es bietet Fernsehbeiträge und Unterrichtsmaterial für mediengestütztes Lernen in unterschiedlichen Themenbereichen.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.