Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
Unterrichtsmaterial

Planet Schule: Filmarbeit im Unterricht

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 4, 5, 6, 7, 8, 9+

Fachbereich: Alle

Fächer: Alle

Themen: Videoproduktion, Filmproduktion, Filmdreh, Filmarbeit

Vorkenntnisse: Erste Erfahrungen mit der Kamera

Medien und Materialien: PC, Videokamera, Stativ, Mikrofon

Zeitbedarf: 6 Schulstunden

Kosten: keine

Medienkompetenzen:InformierenPräsentierenProduzierenAnwenden

Mehr anzeigen

Anregungen und Arbeitsblätter zum Thema Filmdrehen im Unterricht – vom Drehbuch über die Kameraeinstellungen bis hin zur Filmproduktion.

Worum geht’s?
Die Unterrichtseinheit von Planet Schule befasst sich mit der Konzeption, der Planung und der Umsetzung eines kurzen Dokumentarfilms über die eigene Schule. Dabei werden die Themenfindung nach der MOSE-Formel (Menschen, Orte, Sachen, Ereignisse) sowie die 5-Shot-Technik besprochen. Die Unterrichtseinheit umfasst vier Arbeitsblätter, die die Schüler*innen in ihren Vorbereitungen auf den Dreh unterstützen.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Unterrichtseinheit kann im Rahmen von rund 6 Schulstunden durchgeführt werden. Ebenso ist es möglich, lediglich einzelne Aspekte aufzugreifen und in den eigenen Fachunterricht einzubinden. Die vorgestellten Methoden eignen sich außerdem auch für die Umsetzung eigener Filmprojekte – beispielsweise für die Erstellung von Lern- und Erklärvideos.

Informationen zum Anbieter

Planet Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von SWR und WDR. Das Onlineangebot richtet sich an Lehrer*innen, Schüler*innen und Bildungsinteressierte. Es bietet Fernsehbeiträge und Unterrichtsmaterial für mediengestütztes Lernen in unterschiedlichen Themenbereichen.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.