Arbeitsblätter: Ton aufnehmen, mischen und schneiden
Klassenstufe: 5, 6
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Tonaufnahmen, Tontechnik, Tonbearbeitung
Vorkenntnisse: ggfs. erste Erfahrungen mit Tonaufnahmen
Medien und Materialien: PCs, Aufnahmetechnik, Internetzugang
Zeitbedarf: 4 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
10 Arbeitsblätter von Auditorix mit Anleitungen zum Aufnehmen, Mischen und Schneiden von Tonmaterial.
Worum geht’s?
Die 10 Arbeitsblätter von Auditorix können online abgerufen oder als PDF heruntergeladen werden. Von der Tonaufnahme über die Bearbeitung bis hin zum richtigen Speichern und Exportieren wird alles Schritt für Schritt erklärt.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Aufnahme und Bearbeitung von Tonaufnahmen lässt sich in vielen fachlichen Kontexten einbinden. Sei es im Rahmen einer Hörspielproduktion oder eines Podcasts, bei Filmaufnahmen oder Umfragen, die mit dem Mikrofon aufgenommen werden. Der Inhalt spielt dabei erst einmal eine untergeordnete Rolle. Die Arbeitsblätter helfen Ihnen und den Schüler*innen dabei, Schritt für Schritt in die Tontechnik einzusteigen. Die Auseinandersetzung mit der Tontechnik erfordert einiges an Zeit, da die Schüler*innen die Möglichkeit haben sollten, Dinge auszuprobieren. Nehmen Sie sich daher genügend Zeit, um sich selbst in das Thema einzuarbeiten und gemeinsam mit den Schüler*innen daran zu arbeiten. Binden Sie es wenn möglich zum Beispiel in eine Projektwoche oder eine mehrstündige Unterrichtseinheit ein.
Informationen zum Anbieter
Die INITIATIVE HÖREN gestaltet gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW das Projekt Auditorix - Hören mit Qualität und unterstützt Kinder beim "Hören lernen".DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.