Die DigiBitS-Checklisten bieten konkrete Antworten zu Fragen der Medienbildung im Klassenzimmer und zur digitalen Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen. Aber auch Erwachsene finden praktische Tipps für den digitalen Selbstschutz. Die Checklisten ergänzen unsere Unterrichtseinheiten, helfen bei der Vorbereitung und können auch gemeinsam mit den Schüler:innen besprochen werden. Auch zur Herausgabe an Eltern, zum Beispiel an einem Informationsabend, eignen sie sich sehr gut!
Unsere Checklisten auf einen Blick
- Apps im Unterricht – Regeln und Tipps zum datenschutzkonformen Einsatz
- Apps im Unterricht – organisatorische und didaktische Überlegungen
- Kinder sicher im Netz!
- Informationen gezielt und sicher suchen und finden
- Smartphone und Apps in der Schule – organisatorische Fragen
- Suchergebnisse bewerten und Falschmeldungen entlarven
- Rechtssicherheit: Mediennutzung im Internet – Fotos, Musik und Videos
- Cybermobbing – erkennen, reagieren, vorbeugen
- Digitale Bildung nachhaltig gestalten: Wegweisende Fragen zum Medienkonzept