Learning Snacks: Quiz als Lern-Chat zum Selbermachen
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6, 7, 8
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Lern-Apps
Vorkenntnisse: Quiz
Medien und Materialien: PC, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang
Zeitbedarf: 1 - 2 Schulstunden
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Auf der Webseite LearningSnacks.de lassen sich kostenlos Quiz in Form von Lern-Chats erstellen. Die kleinen Wissensumfragen können direkt im Browser bearbeitet werden.
Worum geht’s?
Die Schüler*innen werden durch ein Frage-Antwort-Spiel gesteuert. Dabei erinnert das Layout dieser Lernplattform an einen Chat und setzt somit direkt an den Gewohnheiten der Schüler*innen an.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Ob zum Abschluss einer Lektüre im Deutschunterricht oder nach einer Lerneinheit zum Thema Ökosystem im Bio-Unterricht. Schüler*innen können so aktiv und kreativ ihr Wissen anwenden, indem gemeinsam ein Quiz erstellt wird oder ein/e Schüler*in ein Quiz für die Klasse erstellt. Der Kreativität in Hinblick auf die Auswahl der Themen sind keine Grenzen gesetzt.
Selbstverständlich können auch bestehende Quizze aus dem Pool im Unterricht eingesetzt werden.
Im Bereich „Schule und Bildung“ finden Sie Quizze aus allen Fachbereichen, beispielsweise zum Thema Ausklammern im Mathematikunterricht oder zu den Kommaregeln im Deutschunterricht.
Vorsicht: Da jede*r ein Quiz erstellen kann, schleichen sich auch gerne mal Fehler ein. Daher immer erst zu Hause testen, bevor eine Übung mit den Schüler*innen gemacht wird.
Informationen zum Anbieter
Die Plattform LearningSnacks.de ermöglicht das Erstellen kleiner, interaktiver Lerneinheiten im Messenger-Stil.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.