StopMotion-Filme im Unterricht
Klassenstufe: 5, 6, 7, 8, 9+
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Trickfilm, Film, Lernvideo, Videoproduktion
Vorkenntnisse: Erste Erfahrungen mit Videoschnittprogrammen
Medien und Materialien: PC und Internetzugang
Zeitbedarf: 10 Minuten
Kosten: keine
Medienkompetenzen:Produzieren
Anwenden
Onlineartikel über kostenlose StopMotion-Programme für Windows.
Worum geht’s?
Der Artikel des Medienpädagogik Praxisblog informiert kurz und bündig über StopMotion-Programme, die unter Windows verwendet werden können. Besonderer Fokus liegt dabei auf einer leichten Bedienbarkeit bei gleichzeitig hoher Qualität des Endprodukts.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Die Produktion von StopMotion-Filme eignet sich insbesondere für Lehrkräfte, die bisher noch wenig Erfahrung in der Entwicklung von Medienprodukten im Unterricht haben. Die Technik lässt sich schnell erlernen – dadurch ist sie gerade auch für jüngere Schüler:innen geeignet. Der Transfer von Lernstoff in StopMotion-Filme fördert die Kreativität der Schüler:innen und fordert sie heraus, neue Perspektiven einzunehmen.
Informationen zum Anbieter
Medienpädagogik Praxisblog - Medienpädagog:innen sammeln auf diesem Blog Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps und Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in der Jugendarbeit und Schule.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.