Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
App/Software

Freies Seitenlayoutprogramm "Scribus" für Gestaltungsliebhaber

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 7, 8

Fachbereich: Alle

Fächer: Alle

Themen: Präsentieren, Digitales Präsentieren, Textgestaltung

Vorkenntnisse: erste Erfahrungen mit Gestaltungsprogrammen

Medien und Materialien: PC und Internetzugang

Zeitbedarf: 30 Minuten

Kosten: keine

Medienkompetenzen:PräsentierenProduzierenAnwenden

Mehr anzeigen

Artikel über das kostenlose Desktop Publishing Programm Scribus, das bei dem Gestalten von Plakaten, Broschüren und Arbeitsblättern hilft.

Worum geht’s?
Der Artikel informiert über die grundsätzlichen Eigenschaften der Anwendung: So verzichtet Scribus auf seitenorientierte Textverarbeitungen und ist durch frei verschiebbare Objekte für die individuelle Gestaltung von Einzelseiten empfehlenswert. Es gibt zahlreiche zur Verfügung gestellte Onlinevideos und Tutorials, welche den Schüler*innen den Einstieg in das Programm erleichtern. Die Datei ist den Druckbestimmungen angepasst und lässt sich problemlos in andere Programme transformieren.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Zur Verwendung von Scribus sollten Grundkenntnisse der Textgestaltung vorhanden sein. Daher richtet sich das Angebot speziell an ältere Schüler*innen sowie Lehrer*innen. Die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht sind vielfältig, da das Programm klein, überschaubar und einfach zu nutzen ist. Außerdem wird durch das Arbeiten mit Scribus das Auge für die Beziehung von Formen und Inhalten geschärft. Um das Programm nutzen zu können, benötigen die Schüler*innen und/oder Lehrer*innen lediglich einen PC mit Internetzugang. Von Vorteil ist der Einsatz von Scribus vor allem für fachunabhängige Projektarbeiten und für die Gestaltung von Plakaten und Handouts.

Informationen zum Anbieter

Medien in die Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von FSF, FSM und Google Deutschland mit Unterstützung von Telefónica Germany, Deutschland sicher im Netz, der Auerbach Stiftung sowie der Amadeu Antonio Stiftung. Die Unterrichtsmaterialien liefern Anregungen und mediendidaktische Werkzeuge zu den zentralen Medienarten und Medienformaten.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.