Fav_Icon_new-01Fav_Icon_new-01
App/Software

Klassenumfragen 2.0 mit GrafStat

Auf einen Blick:

Klassenstufe: 7, 8, 9+

Fachbereich: Alle

Fächer: Alle

Themen: Klassenumfrage, Meinungsforschung, Befragung

Vorkenntnisse: keine

Medien und Materialien: PC und Internetzugang

Zeitbedarf: 1 - 6 Schulstunden

Kosten: keine

Medienkompetenzen:AnalysierenAnwenden

Mehr anzeigen

Kostenlose Software zur Erstellung und Auswertung von Umfragen für den öffentlichen Bildungsbereich.

Worum geht’s?

GrafStat ist eine Software zur Erstellung und Auswertung von Umfragen. Die Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB) fördert die Weiterentwicklung der Befragungssoftware bereits seit vielen Jahren. Auf der Website der BpB finden sich zahlreiche Forschungsprojekte zu unterschiedlichen Themen, die im Unterricht mit GrafStat durchgeführt werden können.

Einbindung in die pädagogische Praxis
Mit GrafStat werden Ihre Schüler*innen selbst zu Forschern und lernen das Handlungsfeld der empirischen Meinungs- und Sozialforschung kennen. Im Rahmen kleinerer oder größerer Forschungsprojekte lassen sich die unterschiedlichsten Themen aufgreifen: Im Politikunterricht kann etwa das Wahlverhalten der Klasse analysiert werden, im Ethikunterricht können Schüler*innen das Thema Mobbing empirisch bearbeiten und im Geographieunterricht lassen sich beispielsweise Forschungsprojekte zum eigenen CO2-Fußabdruck durchführen. Zahlreiche weitere Beispiele finden sich auf der zugehörigen Website der BpB. Bei der Arbeit mit GrafStat erproben sich Ihre Schüler*innen in der Datenerhebung, der Datenauswertung und der Ergebnisinterpretation und schulen so das Verstehen und Lesen wissenschaftlicher Studien.

Informationen zum Anbieter

Die Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB) möchte dazu anregen, sich mit politischen Sachverhalten auseinanderzusetzen. Ihr Anliegen ist es, das Verständnis für politische Vorgänge zu erhöhen, das Demokratiebewusstsein zu festigen und politische Teilhabe zu fördern.

DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:

Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht

Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.