Praxisbeispiele für Klasse 1 bis 6: Medienprojekte im Fachunterricht
Klassenstufe: 3, 4, 5, 6
Fachbereich: Alle
Fächer: Alle
Themen: Tablets im Fachunterricht, Best-Practice, kreative Medienarbeit, Praxisbeispiele
Vorkenntnisse: abhängig vom jeweiligen Projekt
Medien und Materialien: abhängig vom jeweiligen Projekt, in der Regel Tablets
Zeitbedarf: abhängig vom jeweiligen Projekt
Medienkompetenzen:Präsentieren
Produzieren
Anwenden
Best-Praxis-Beispiele einer Schule aus Berlin für kleine und auch größere Projekte mit digitalen Medien im Fachunterricht. Auch für Einsteiger – Lassen Sie sich inspirieren!
Worum geht’s?
Seit dem Schuljahr 2013/2014 setzt die Astrid-Lindgren-Grundschule in Berlin medienpädagogische Projekte im regulären Fachunterricht um und dokumentiert diese auf ihrer Homepage. Gemeinsam mit einer Medienpädagogin sammeln die Lehrkräfte zunächst Ideen für ihren Unterricht, bereiten die Projekte vor und führen sie zusammen mit ihrer Klasse durch. Bei allen Schritten sind Teamwork, Geduld und Kreativität der Schüler*innen gefragt. Entstanden sind bereits viele kreative Ergebnisse, die anschließend auf der Homepage der Schule veröffentlicht werden.
Einbindung in die pädagogische Praxis
Auch für Ihr Fach ist sicher etwas dabei, das zur Nachahmung anregt:
- Deutsch als Zweitsprache: Dreh eines eigenen Films
- Sachkunde: Thematische Auseinandersetzung und anschließende Gesatltung digitaler Wasserbilder
- Deutsch: Verfassen und Tonaufnahme von Elfchen zum Thema Winter und Weihnachten
- Sachkunde: Gesunde Ernährung – Quiz zum Thema Lieblingsgemüse und Lieblingsobst
- Kunst: Trickfilme mit eigenen Zeichnungen und Basteleien
- Kunst: Auf den Spuren von Pablo Picasso und Albrecht Dürer – Selbstportraits als Kombination aus Fotografie und Malerei
- Sachkunde / Mathematik: Geld zählen lernen mit eigenen Lernvideos
- Mathematik: Geometrische Formen suchen und fotografisch festhalten
- Sachkunde: Wir lernen mit der kleinen Hex die Uhrzeit – Aufnahme des eigenen Gesangs mit musikalischer Begleitung und szenischem Spiel
- uvm.
Informationen zum Anbieter
Die Astrid-Lindgren-Grundschule realisiert die Medienprojekte gemeinsam mit der Stiftung Jona und der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), bei dem von der Stiftung finanzierte und von der EHB fachlich betreute Medienpädagog*innen gemeinsame Unterrichtsprojekte mit den Lehrkräften verabreden, planen und durchführen.DigiBitS - Tipps zur Unterrichtsgestaltung:Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.
Mein Unterricht plus Medienbildung
Die DigiBitS-Vorlage für Medienbildung im Fachunterricht
Sie möchten dieses Angebot in den Unterricht einbinden?
Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe.